Mid-Level Back-End-Entwickler (m/w/d)
Suchst du einen Karriereschub? Brennst du darauf, ein großartiges Produkt aufzubauen? Easy LMS, ein SaaS-Lernmanagementsystem (LMS) sucht eine*n Back-End-Entwickler*in, um Kundenwünsche in nutzerfreundliche Lösungen umzusetzen. Die Ergebnisse deiner Arbeit werden von über 2.000 Kunden weltweit genutzt. Begleite uns auf unserer Mission, Angestellten auf der ganzen Welt ein effektives und zugängliches E-Learning-Erlebnis zu bieten 🚀!
Was machst du als Mid-Level Back-End-Entwickler*in?
Du wirst Teil eines unserer autonomen Problemlösungsteams, das unser Online Lernmanagementsystem (LMS) aufbaut und verbessert. Ein Problemlösungsteam besteht aus einer Mischung aus Back-End-Entwickler*innen, Front-End-Entwickler*innen und Implementierungsberater*innen. In enger Zusammenarbeit mit deinem Team entwickelst du wertvolle Features für unsere Kunden. Du wirst in jeder Entwicklungsphase eines Features beteiligt sein. Du wirst also:
- an Gesprächen zur Planung von Features teilnehmen. Hier besprecht ihr, wie ihr Probleme aus Endnutzersicht lösen könnt.
- mit deinem Team kurze Feature-Verbesserungsvorschläge für den Product Owner schreiben.
- die Features in kleine Aufgaben zerlegen und diese unter dem Team aufteilen.
- die Lösung mit modernen Techniken wie TypeScript und React implementieren. Und zwar so, dass sie testgetrieben ist und die Prinzipien der kontinuierlichen Bereitstellung anwendet.
- die Arbeit deiner Kolleg*innen überprüfen und ihr Feedback zu deiner Arbeit umsetzen.
- testen, ob das Feature unseren Qualitätsstandards entspricht, bevor du es mit deinem Team bereitstellst.
Bei der Entwicklung neuer Funktionen wirst du iterativ arbeiten. Wir liefern Features in Zyklen von 2 oder 4 Tagen. Wir stellen unseren Code bereit, sobald er einen Mehrwert bringt, das könnte auch mehrmals am Tag sein.
Deine persönlichen Beiträge wirken sich stark auf das Endprodukt aus
Zusammen mit deinen Entwicklerkolleg*innen bist du für die Architektur unseres Produkts verantwortlich. Außerdem trägst du dazu bei, die Performance und Zuverlässigkeit unseres Produkts zu verbessern, während wir rasch skalieren. Du wirst wohlüberlegt zwischen verfügbarer Zeit und Qualität abwägen, um bestehenden Code zu verbessern und deine eigene tägliche Arbeit zu erleichtern. Wir geben dir viel Freiheit bei der Auswahl von Techniken, Frameworks und Lösungen. Wir ermutigen zum Experimentieren! All das stellt sicher, dass sich deine persönlichen Beiträge stark auf das Endprodukt auswirken. Du wirst deine Vision und deine Ideen widergespiegelt sehen.
Wen suchen wir?
Wir sind ein Match, wenn du:
- seit 3 bis 5 Jahren professionell Webanwendungen entwickelst.
- einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Fachgebiet oder gleichwertige Berufserfahrung hast.
- mindestens 32 Stunden pro Woche verfügbar bist.
- gerne gemeinsam mit einem bunt gemischten Team von Kolleg*innen elegante Lösungen für komplexe Herausforderungen findest.
- Erfahrung mit TypeScript und React, PHP und MySQL hast sowie der Linux-Kommandozeile. Fachwissen in diesen Bereichen ist ein großes Plus, wenn du aber mit anderen verwandten Websprachen und relationalen Datenbanken vertraut bist, ist das ein guter Ersatz.
- über solide Informatikgrundlagen verfügst: Datenstrukturen, Algorithmen, Programmiersprachen, verteilte Systeme und Information Retrieval.
- verständlichen, testbaren Code mit einem Auge für Wartungsfreundlichkeit schreibst.
- die Bereitschaft und Neugier hast, deine (technischen) Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeitest und von anderen Disziplinen lernst. Wir suchen nach jemandem mit Teamfähigkeit.
- dich an die Arbeit in einem erfahrenen, multikulturellen Team anpassen kannst.
- verhandlungssicher auf Englisch schreiben und sprechen kannst.
- in den Niederlanden lebst.
Ein großes Plus ist außerdem:
- Arbeitserfahrung mit Amazon Web Services und Docker-Containern.
Diese Stelle kann teilweise remote ausgeübt werden, da wir die Arbeit von zu Hause aus unterstützen. Wir erwarten aber, dass du 2–3 Tage pro Woche ins Büro kommst. Du kannst auch komplett von unserem Büro aus arbeiten. Die Entscheidung liegt bei dir.
Was bieten wir an?
Wir lernen aus unseren Fehlern und arbeiten auf eine Weise, bei der Lernen wichtiger ist als Ergebnisse
- Fokus auf persönliches Wachstum und Entwicklung. Wir lernen aus unseren Fehlern und arbeiten auf eine Weise, bei der Lernen wichtiger ist als Ergebnisse.
- Ein offenes und vielfältiges Team aus jungen und erfahrenen Kolleg*innen.
- Ein gelassenes Unternehmen, das sich um seine Angestellten kümmert, sowohl was körperliche als auch psychische Gesundheit angeht. Wir bieten beispielsweise monatliche Stuhlmassagen, gesundes Mittagessen und ein sehr grünes Büro. Hinzu kommt: Wir machen keine Überstunden.
- Ein agiles Umfeld mit viel Freiheit, Verantwortung und Flexibilität, um dein Berufsleben an dein Privatleben anzupassen.
- Wir wechseln normale Arbeitswochen mit Spaßwochen ab. In diesen Wochen nehmen wir Abstand von unserer alltäglichen Arbeit und widmen uns Nebenprojekten und experimentieren mit (neuen) technischen Themen.
- Wir stellen dir die gesamte Hardware zur Verfügung, die du für deine Arbeit brauchst, z. B. einen Stehschreibtisch, mehrere Bildschirme, Monitorbrillen und so weiter.
- Wir feiern Erfolge und wechseln kluge und konzentrierte Arbeit mit entspannenden Momenten wie Grillen und Freitagnachmittagsdrinks ab!
- Ein attraktives Gehalt und Zusatzleistungen.
Erfahre mehr darüber, was Easy LMS so besonders macht.
Über Easy LMS
Wir sind ein wachsendes Softwareunternehmen mit einem internationalen Team, das sich für persönliches Wachstum und Entwicklung einsetzt. Das Ergebnis ist ein nutzerfreundliches LMS, das zu effektivem Lernen anregt und Schulungen zum Vergnügen macht! Unser Hauptaugenmerk liegt auf Mitarbeiterschulungen für kleine und mittlere Unternehmen, aber wir bieten für jedes Szenario und jedes Team ein tolles Schulungserlebnis!
Wir haben über 2.000 Kunden in mehr als 120 Ländern und wollen in den nächsten drei Jahren auf das Dreifache unserer Größe anwachsen. Unser Büro befindet sich im Zentrum von Delft. Wir sind ein kleines, agiles Unternehmen und haben eine kollegiale Kultur, in der wir uns gegenseitig als Team unterstützen. Unser Ziel ist es auch, ein gelassenes Unternehmen zu sein, in dem du auf deine Leistungen stolz sein kannst.
Ein Tag im Leben als Mid-Level Back-End-Entwickler*innen
Gehen wir davon aus, dass du im Büro arbeiten wirst:
9:00 Zuerst eine Tasse Kaffee und ein Blick auf deine Aufgabenliste. Es gibt viel zu tun 🙂.
9:15 Du bereitest dich auf das Stand-up mit deinem Problemlösungs-Team vor.
9:30 Zeit fürs Stand-up. Du erzählst dem Team von deinen Fortschritten und bittest eine*n Senior Entwickler*in, mit dir über eine mögliche Verbesserung der Architektur zu brainstormen. Du hast einen Vorschlag und willst über deine Idee sprechen. Du wirst deine Idee in der wöchentlichen Entwicklungssitzung heute Nachmittag vorstellen.
10:00 Du hast deine Teilaufgabe erledigt! In deiner Teilaufgabe geht es darum, die Löschung des Kontos automatisch zu gestalten. Du übergibst deine Arbeit und bittest um eine Codeüberprüfung.
11:00 Du machst mit einer anderen Teilaufgabe weiter. Du schaltest Slack aus und nimmst dir etwas Zeit, um herauszufinden, wie du die Änderungen in die Datenbank ohne Ausfallzeiten einspielen kannst.
12:00 Ein*e Kolleg*in hat den Code deiner ersten Teilaufgabe begutachtet. Ihr geht die Kommentare gemeinsam durch, weil dein*e Kolleg*in mehr über deine Vorgehensweise erfahren möchte. Du erklärst die Einzelheiten und verweist auf interessantes Material.
12:30 Mittagspause! Wir servieren ein reichhaltiges Mittagessen mit Brot, gekochten Eiern, Käse aus der Region und Bio-Aufstrichen.
13:00 Du fängst an, deinen Code zu überarbeiten. Du hast einen neuen Ansatz gemeistert. Du pushst deine Teilaufgabe zu Git und alle Tests sind erfolgreich. Super!
13:30 Es ist Zeit, die manuelle QA für die Story mit deinem Problemlösungsteam durchzuführen. Du entdeckst einen Fehler und löst ihn gemeinsam mit deinen Teammitgliedern!
14:30 Die Story ist fertig! Alles funktioniert wie erwartet, also ist es Zeit für die Bereitstellung. Innerhalb von 10–15 Minuten werden alle Kunden weltweit die neue Funktion nutzen können!
15:00 Jetzt kurz abschalten! Du spazierst mit Kolleg*innen durch das Stadtzentrum von Delft.
15:15 Du triffst dich mit deinen Kolleg*innen von der Back-End-Entwicklung zum wöchentlichen Entwicklungsmeeting. Du besprichst ein paar Probleme, die in der letzten Woche aufgetaucht sind, darunter Tests, bei denen es Schwierigkeiten beim Refactoring gibt. Du besprichst auch neue Techniken und stellst deine Architekturidee vor. Das endet in einer interessanten Diskussion über eine neue Bibliothek.
16:00 Ein*e andere*r Entwickler*in bittet dich, Code zu überprüfen. Es ist immer spannend, die Lösungen von anderen zu sehen. Du hinterlässt einige Kommentare und Fragen, um zu verstehen, was genau gemacht wurde.
17:30 Du hast deine Arbeit abgeschlossen und schaust dir die möglichen neuen Storys an. Du freust dich auf einen neuen Tag!
Bewerben
Willst du mit uns zusammenarbeiten? Bitte erkläre deine Motivation in einer E-Mail und sende sie zusammen mit deinem Lebenslauf an jobs@easy-lms.com. Hast du Fragen zu diesem Stellenangebot? Melde dich gerne bei Caroline Heijkoop unter +31 683712762.
Nachricht für Personalvermittler und Headhunter
Wir verstehen, dass Sie vielleicht nach Kandidaten für diese Stelle suchen möchten, aber wir erledigen das lieber selbst.