Sind Quiz formativ oder summativ?

Mit Quiz prüfen Sie das Wissen Ihrer Schüler. Aber sind Quiz formativ oder summativ? In diesem Artikel erfahren Sie, was sich hinter den Begriffen „formativ” und „summativ” verbirgt und wann Sie ein formatives oder ein summatives Assessment verwenden sollten. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie unsere Software Sie bei formativen oder summativen Assessments unterstützt.

Knowly
Content Writer
Veröffentlicht am
Lesedauer 3 Minuten

Formatives Assessment

Ein formatives Assessment zeigt den Kenntnisstand, den Ihre Teilnehmer für den Test mitbringen. Besonders wertvoll ist ein formatives Assessment beim Ausarbeiten von Vorprüfungen. Es zielt darauf ab, den Lernfortschritt der Schüler zu begleiten, um Feedback zu erteilen. Ein formatives Assessment überprüft auch die Qualität Ihrer Unterrichtsmaterialien. Außerdem hilft es, die Stärken und Schwächen Ihrer Schüler zu identifizieren. Nach einem formativen Assessment können Sie den gesamten Unterrichtsplan für Ihren Test sowie auch Ihre Abschlussprüfung überarbeiten. Formatives Assessment ist eine Probeprüfung, um herauszufinden, an welcher Stelle Sie Ihr Unterrichtsmaterial verbessern können.

Summatives Assessment

Ein summatives Assessment soll einschätzen, inwieweit der Unterricht seine wichtigsten Ziele am Ende erreicht hat. Aber es misst noch viel mehr: die Effektivität des Lernens, die Reaktion auf den Unterricht sowie den Nutzen einer langfristigen Basis. Den langfristige Nutzen ermitteln Sie, indem Sie Ihren Kursteilnehmern auch nach dem Kurs folgen. Sie können sehen, ob und wie sie das neue Wissen, die neuen Fähigkeiten oder Einstellungen einsetzen. Je nach Zeitraum, wird dieser Prozess auch Ex-Post-Evaluation (auf Englisch auch confirmatory evaluation) genannt. Es handelt sich um eine erweiterte Form der summativen Evaluation.

Formatives Assessment und unsere Software

Ein formatives Assessment ist eine Art, die Vorkenntnisse Ihrer Schüler zu prüfen. Mit einem Quiz lässt sich das Vorwissen besonders einfach ermitteln. Formatives Assessment ist ein kleiner Test und ein Quiz ist eine einfache Methode, Ihre Schüler besser kennenzulernen. Sie können mehrere Arten von Fragen verwenden; Multiple-Choice (mit bis zu 10 Antwortmöglichkeiten), Lückentexte sowie Bildfragen. Was besonders praktisch ist: Sie können den Fortschritt nachverfolgen und haben direkten Einblick in die Statistiken. Das spart Ihnen eine Menge Zeit!

Summatives Assessment und unsere Software

Für ein summatives Assessment ist ein anderes System besser geeignet als ein Quiz. Sie messen die Ergebnisse des gesamten Unterrichts und ein gutes Mittel dafür ist eine Prüfung. So testen Sie mehr als nur Basiswissen. Es gibt verschiedene Arten von Fragen: Multiple-Choice, Lückentexte, Freitextfragen und Bildfragen. In einem Freitext können Sie die Frage ausweiten und prüfen, ob die Schüler Ihren Unterricht wirklich verstanden haben. Mit einer Prüfung können die Administratoren den Fortschritt verfolgen und erhalten einen Einblick in die Statistiken Ihrer Schüler.

Fazit

Quiz sind formative Assessments. Für summative Assessments eignen sich eher Prüfungen, denn Sie testen, was Ihre Schüler im Laufe des gesamten Unterrichts gelernt haben. Formatives Assessment misst nur einen kleinen Teil des Unterrichts, dafür sind Quiz eine gute Wahl.

Nützliche Links

Center for teaching and learning
Carnegie Mellon University

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Weiter recherchieren

Vorteile und Nachteile von Online Learning

Vorteile und Nachteile von Online Learning

Online Learning ist eine großartige, revolutionäre Alternative zur herkömmlichen Weiterbildungen. Und Unternehmen haben das erkannt. Tatsächlich nutzen heute bis zu 90 % der Unternehmen eine...

Mehr erfahren