Die Geschichte von LMS

Die Geschichte der Lernmanagementsysteme ist eine kurze Geschichte. Lernmanagementsysteme (LMS) haben in den letzten Jahren zunehmend an Attraktivität gewonnen. Technische Innovationen haben den Lehr-Lern-Prozess neu definiert. Angefangen hat alles 1924 mit der Erfindung der Lehrmaschine. Nach und nach kamen weitere Erfindungen auf den Markt. Von diesem Moment an wurde eine Erfindung nach der anderen geboren.

Gepostet am
8. Mär 2017
Aktualisiert am
10. Jul 2025
Lesezeit
2 Minuten
Geschrieben von
Knowly - Content writer

Lehrmaschine

Wer: Sidney Pressey

Wann: 1924

Das erste LMS wurde 1924 entwickelt, als Sidney Pressey die erste "Unterrichtsmaschine" erfand. Diese ähnelte einer Schreibmaschine mit einem Fenster, in das Fragen eingegeben werden konnten. Ein Fenster diente zur Anzeige der Frage und das andere zum Ausfüllen der Antwort;

Problemzylinder

Wer:M.E. Lazerte

Wann: 1929

Daraufhin wurde die Erfindung des "Problemzylinders" erfunden. Er präsentierte einem Schüler ein Problem und überprüfte, ob die Lösungsschritte des Schülers richtig waren.

Schulungen einfach zentralisieren, optimieren und skalieren - mit Easy LMS!

Demo buchen

Reduzieren Sie die Verwaltung, konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben

Unsere Academy automatisiert Aufgaben wie Einladungen, Zertifikate und Berichte. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist!

Skalieren Sie Ihre Schulungsdienste mühelos

Schulen Sie mehrere Kunden gleichzeitig, ohne das Budget zu sprengen oder in repetitiven Verwaltungsaufgaben zu versinken.

Halten Sie Kosten niedrig

Unsere Preisgestaltung ist einfach, vorhersehbar und skalierbar. Keine Gebühren pro Teilnehmer und somit kostengünstig. Außerdem greifen Sie und Ihre Kunden auf alles online zu und sparen mehr Geld!

Anpassungsfähiges Lehrsystem, SAKI

Wer: Gordon Park und Robin McKinnon-Wood

Wann: 1956

Im Jahr 1956 wurde das erste adaptive Lehrsystem erfunden. Es passte die Fragen für die Lernenden automatisch an ihr Leistungsniveau an. Das adaptive Lernen gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Desktop

Wer: Hewlett Packard

Wann: 1970

Im Jahr 1970 stellte Hewlett Packard, den meisten auch unter dem Kürzel HP bekannt, den ersten Desktop vor. Von diesem Tag an bekamen LMS ein völlig neues Gesicht.

TCP/IP

Wer: Robert Elliot Kahn und Vint Cerf

Wann: 1982

Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll. Wenn Sie einen direkten Zugang zum Internet haben, ist Ihr Computer mit einer Kopie des TCP/IP-Programms ausgestattet. Es ist die grundlegende Kommunikationssprache oder das Protokoll des Internets. TCP/IP hat das Online-Lernen möglich gemacht und hat auch heute noch einen großen Einfluss.

Erste Software

Wer: SoftArc

Wann: 1990

Die allererste LMS-Software für die MacIntosh-Plattform wurde 1990 von SoftArc auf den Markt gebracht.

Open-Source internes Netzwerk, Moodle

Wer: Martin Dougiamas

Wann: 2002

Im Jahr 2002 wurde ein internes Open-Source-Netzwerk namens Moodle. Es gibt drei Benutzer für die Plattform. Der Administrator erstellt Kurse für Lehrer und verwaltet die allgemeinen Einstellungen. Der Lehrer verwaltet ein oder mehrere Fächer. Er oder sie kann diese mit Informationen für Schüler füllen. Die Schüler können sich an den verschiedenen Fächern beteiligen, zu denen sie Zugang haben. Dieses interne Netzwerk hat mehr als 60.000.000 Nutzer in 65.000 Schulen und wird in 216 Ländern verwendet. Moodle wird für gemischtes Lernen, Fernunterricht, Flipped Classroom und andere E-Learning-Projekte in Schulen, Universitäten, am Arbeitsplatz und in anderen Bereichen eingesetzt. 

Private Cloud

Wer: Eukalyptus

Wann: 2008

Die Idee einer Plattform für die Bereitstellung von Clouds wurde 2008 geboren. Dies ermöglichte es LMS, vollständig online zu existieren, ohne dass sie in einem internen Netzwerk installiert werden mussten.

LMS-Systeme, die in Clouds gehostet werden

Wer: verschiedene Unternehmen

Wann: 2012

Die meisten modernen LMS werden in der Cloud gehostet, was die Unternehmen von der Last befreit, eigene Systeme zu installieren und zu warten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Lernmanagementsystem (LMS)?
What are the main features of learning management systems?
Was sind die 5 wichtigsten Sicherheitsmerkmale von Online Lernmanagementsystemen?
Was ist ein Lernmanagementsystem (LMS)?
What are the main features of learning management systems?
Was sind die 5 wichtigsten Sicherheitsmerkmale von Online Lernmanagementsystemen?
Was ist ein Lernmanagementsystem (LMS)?
What are the main features of learning management systems?
Was sind die 5 wichtigsten Sicherheitsmerkmale von Online Lernmanagementsystemen?

Effizienter schulen? – so geht's!