Was versteht man unter dem Begriff „Mobile Learning” (M-Learning)?

Heutzutage ist unser Smartphone an unsere Hände geklebt. Wir benutzen es für alles. Wir kommunizieren mit Freunden und Familie, kaufen online ein, bestellen Essen, spielen Spiele und so weiter. Sollten wir Smartphones auch zum Lernen verwenden? Mobiles Lernen ist ein neuer Weg, um über mobile Geräte auf Lerninhalte zuzugreifen. Lassen Sie uns in die Geheimnisse und verborgenen Schätze des mobilen Lernens eintauchen und die Vor- und Nachteile diskutieren.

Gepostet am
15. Feb 2017
Aktualisiert am
23. Jun 2025
Lesezeit
5 Minuten
Geschrieben von
Knowly - Content writer

Was ist mobiles Lernen?

Definition: Mobiles Lernen, auch M-Learning genannt, ist eine neue Art des Zugangs zu Lerninhalten über mobile Geräte. Man kann lernen, wann und wo man will, solange man ein modernes Mobilgerät mit Internetanschluss hat.

M-Learning in der Unternehmensausbildung


Mobiles Lernen bietet die Möglichkeit, Mitarbeiter zu erreichen, die ständig unterwegs sind oder von zu Hause aus arbeiten

Es ist kein Geheimnis, dass immer mehr Menschen heute über ein Smartphone auf das Internet zugreifen. Desktop- und Laptop-Computer sind nach wie vor beliebt, und statt sich für nur ein Gerät zu entscheiden, ist es zur Norm geworden, mehrere Geräte zu besitzen und sie für verschiedene Aktivitäten zu nutzen.

Wenn wir uns zum Beispiel die Analysen der Personen ansehen, die auf Easy LMS zugreifen, stellen wir fest, dass die meisten Personen, die auf öffentliche Inhalte auf unserer Website zugreifen, dies mit mobilen Geräten tun.

Kunden, die Inhalte erstellen und verwalten, verwenden nach wie vor hauptsächlich Desktops, aber wir haben festgestellt, dass die Teilnehmer an Kursen und Prüfungen fast zu gleichen Teilen mobile und Desktop-Geräte verwenden.

Im Bereich der Unternehmensbildung bietet mobiles Lernen die Möglichkeit, Mitarbeiter zu erreichen, die ständig unterwegs sind, von zu Hause aus arbeiten oder sich außerhalb der Arbeitszeit weiterbilden wollen (und daher ihren Desktop nicht benutzen).

Beispiele für mobiles Lernen in der betrieblichen Bildung

Freigabe von Lerninhalten für den mobilen Konsum

Dies ist die gängigste Art, mobiles Lernen zu nutzen. Nachdem Sie Ihr Lernmaterial erstellt haben (meist am Desktop), können Sie es Ihren Teilnehmern zur Verfügung stellen, damit sie mit ihren mobilen Geräten in ihrer eigenen Zeit lernen können. Es ist einfach, das Material per E-Mail oder über einen einfachen Link per SMS weiterzugeben. Bei dieser Methode des mobilen Lernens geht es eher um den individuellen Konsum.

Interaktion im Unterricht

Mobile Geräte können für einen Blended Learning-Ansatz genutzt werden

Es ist auch möglich, mobile Geräte für einen gemischten Lernansatz zu nutzen. Die Ausbilder können während einer persönlichen Schulung Fragen stellen, die die Teilnehmer über eine Umfrage auf ihren Smartphones beantworten können. Dazu kann der Schulungsleiter einen Link zur Umfrage freigeben, die Teilnehmer per E-Mail einladen oder sogar einen QR-Code erstellen, der sich leicht mit einer Smartphone-Kamera erfassen lässt. Es ist möglich, sofortiges Feedback zu erhalten, was besonders effektiv ist, wenn große Gruppen geschult werden.

Schulungen einfach zentralisieren, optimieren und skalieren - mit Easy LMS!

Demo buchen

Reduzieren Sie die Verwaltung, konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben

Unsere Academy automatisiert Aufgaben wie Einladungen, Zertifikate und Berichte. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist!

Skalieren Sie Ihre Schulungsdienste mühelos

Schulen Sie mehrere Kunden gleichzeitig, ohne das Budget zu sprengen oder in repetitiven Verwaltungsaufgaben zu versinken.

Halten Sie Kosten niedrig

Unsere Preisgestaltung ist einfach, vorhersehbar und skalierbar. Keine Gebühren pro Teilnehmer und somit kostengünstig. Außerdem greifen Sie und Ihre Kunden auf alles online zu und sparen mehr Geld!

Die wichtigsten Vorteile des mobilen Lernens

Die Generation der Millennials ist mit digitalen Geräten aufgewachsen. Mobiles Lernen ist also auf die Arbeits- und Denkweise der Millennials zugeschnitten. Aber M-Learning bietet so viele Vorteile, dass alle Generationen davon profitieren können. Werfen wir einen Blick auf einige der Vorteile des M-Learnings.

Lernen Sie, wo und wann Sie wollen

M-Learning ermöglicht es den Lernenden, ihre Lernmaterialien mitzunehmen. Ihre Mitarbeiter oder Kunden müssen nicht an einem bestimmten Ort sein oder zur gleichen Zeit lernen. Die Lerninhalte sind für sie in ihrer Tasche verfügbar. Wartezeiten, z. B. auf ein Flugzeug oder einen Flug, können für produktivere Aufgaben genutzt werden, z. B. um etwas Neues zu lernen. Also los! Es ist sogar möglich, einen Online-Kurs zu belegen oder eine Umfrage auszufüllen, während man im Bett liegt!

Mehr Motivation

Die Motivation der Mitarbeiter, etwas Neues zu lernen oder eine Online-Schulung zu absolvieren, ist größer, wenn sie wissen, dass sie ihre Lernmaterialien überallhin mitnehmen können. Das ist besonders dann der Fall, wenn sie während ihrer regulären Arbeitszeit keine Zeit zum Lernen haben.

Feedback in Echtzeit

Mobiles Lernen erleichtert (und beschleunigt) jedes Feedback, das Sie von Ihrem Team erhalten möchten. Da es für Ihre Mitarbeiter viel einfacher ist, auf die von Ihnen bereitgestellten Inhalte zuzugreifen, können Sie mit höheren Abschlussquoten für Ihre Schulungskurse und schnelleren Ergebnissen und Statistiken für Ihre Online-Tests rechnen!

Große Entfernungen sind kein Problem

Erreichen Sie verstreute Mitarbeiter, die immer unterwegs sind und einfachen Zugriff auf Inhalte benötigen. Inhalte wie Produkt-Updates, Kunden-Personas, Compliance-Updates und Verkaufsargumente können mit nur wenigen Klicks zur Verfügung gestellt werden.


Mobiles Lernen erleichtert und beschleunigt das Feedback

Die wichtigsten Nachteile des mobilen Lernens

Ablenkung

Mobile Geräte können eine große Ablenkung sein. Mobiles Lernen kann ablenkend wirken, wenn Ihre Nutzer ständig durch Textnachrichten und Benachrichtigungen unterbrochen werden. Daher erfordert es Selbstdisziplin und Konzentration.
Wenn es Ihnen jedoch gelingt, Ihr Training interaktiv und unterhaltsam zu gestalten, werden die anderen auf Mobiltelefonen verfügbaren Anwendungen Ihre Lernenden nicht ablenken.

Mangel an Internetverbindung

Die Verwendung mobiler Geräte für E-Learning könnte ein Problem darstellen, wenn Ihre Teilnehmer nicht über eine Internetverbindung oder Stromanschluss verfügen.

Dessen ungeachtet zeigen die von der GSMA Intelligence gesammelten Daten, dass es inzwischen mehr mobile Geräte als Menschen auf der Welt gibt. In Anbetracht des enormen Wachstums der mobilen Geräte werden fehlende Internetverbindungen, schlechte Verbindungsqualität und eingeschränkter Zugang zu Elektrizität zu Problemen der Vergangenheit werden.

Bildschirm zu klein

Mobiles Lernen eignet sich möglicherweise nicht besonders gut für bestimmte Arten von Inhalten, die Sie weitergeben möchten. Technische Themen mit detaillierten Bildern sind zum Beispiel auf einem kleinen Bildschirm nicht lesbar. Das Gleiche gilt für komplizierte mathematische Gleichungen oder sogar lange Aufsätze. Für diese Aufgaben, die mehr Visualisierung erfordern, ist ein größerer Bildschirm möglicherweise besser geeignet.

Themen mit detaillierten Bildern sind auf einem kleinen Bildschirm möglicherweise nicht lesbar

Welches Tool sollte für mobiles Lernen verwendet werden? 

Mobiles Lernen ist mit unserem Lernmanagementsystem Easy LMS möglich. Die Benutzeroberfläche ist vollständig responsive , was bedeutet, dass Ihre Lerninhalte auf allen Arten von Geräten, Desktops und Mobiltelefonen hervorragend aussehen und funktionieren. Ihre Teilnehmer können die Lerninhalte auf jedem modernen Gerät mit einem Bildschirm und einer Internetverbindung abrufen. ✨

Mit Easy LMS können Sie ganz einfach Testsund Schulungsmaterialien mit Videos, Bildern und vielem mehr erstellen. Wenn Sie einen Blended-Learning-Ansatz verfolgen, können Sie Ihren Nutzern auch eine Umfrage zur Verfügung stellen, die sie während einer Vorlesung oder einer Schulungssitzung beantworten können. 

Nützliche Ressourcen

Häufig gestellte Fragen

Was ist Mobile Learning?
Was sind die Vorteile von Mobile Learning?
Was sind die Nachteile von Mobile Learning?
Was sind Beispiele für den Einsatz von M-Learning in betrieblichen Schulungen?
Kann Easy LMS für Mobile Learning verwendet werden?
Was ist Mobile Learning?
Was sind die Vorteile von Mobile Learning?
Was sind die Nachteile von Mobile Learning?
Was sind Beispiele für den Einsatz von M-Learning in betrieblichen Schulungen?
Kann Easy LMS für Mobile Learning verwendet werden?

Effizienter schulen? – so geht's!