Center für Online-Quiz
Willkommen in unserem Center für Online-Quiz. Hier finden Sie nützliche Artikel zu den Grundlagen eines Online-Quiz. Was sind die Unterschiede zwischen einem Quiz und einem Test? Was brauchen Sie für ein Online-Quiz? Lesen Sie unsere Artikel, informieren Sie sich und profitieren Sie von unseren Tipps und Tricks!
-
Multiple-Choice-Fragen formulieren
Ein Multiple-Choice-Quiz kann richtig Spaß machen – aber nur, wenn die Fragen gut sind. Gute Multiple-Choice-Fragen zu formulieren ist gar nicht mal so einfach. Hier finden Sie ein paar Richtlinien, Tipps und Tricks, um richtige, unterhaltsame und interessante Multiple-Choice-Fragen zu erstellen. Aber bitte denken Sie daran, dass diese Tipps für unterhaltsame Quiz gedacht sind, nicht für todernste Prüfungen.
-
Vorteile von Online-Quiz
Hier sind einige Vorteile von Online-Quiz. Online-Quiz werden immer beliebter, aber warum sind sie so ein Riesenerfolg? Was reizt Menschen daran, ein Online-Quiz statt eines schriftlichen Quiz zu absolvieren? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Online-Quiz so ein beliebtes Tool sind und werden vielleicht selbst Lust darauf bekommen :)
-
Arten von Quiz-Fragen
Es gibt mehrere Arten von Quizfragen, Beispiele finden Sie weiter unten. Beim Erstellen von Quizfragen stehen zwei Optionen zur Auswahl: Multiple-Choice und Lückentext. Aber was bedeutet es? Welche Arten von Multiple-Choice-Fragen können Sie erstellen? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese Fragen.
-
Was ist ein Quiz?
In diesem Artikel geht es darum, was ein Quiz ist.
Ein Quiz ist eine Spielform oder ein Gehirnsport, um Kenntnisse zu testen. Es kann wettbewerbsähnliche Elemente enthalten, wenn die Teilnehmer gegen einander um den Highscore spielen – was die Teilnehmer stärker motiviert.
-
Quiz vs. Test
Die Begriffe „Quiz“ und „Tests“ werden oft synonym verwendet, aber beschreiben sie wirklich zwei unterschiedliche Konzepte? Wenn ja, wie unterscheiden sie sich?
-
Was Behaviorismus und Quiz gemeinsam haben
Quiz und Behaviorismus haben viel gemeinsam. Wie lauten sind diese Gemeinsamkeiten zwischen Quiz und Behaviorismus?