Wie man Onlinekurse/Onlineschulungen interaktiver gestaltet
Es ist entscheidend, Onlinekurse und Onlineschulungen interaktiv zu gestalten. Je interaktiver ein Kurs, desto motivierter die Teilnehmer. Aber wie funktioniert das?
Zuerst möchte ich erklären, was man unter interaktiver Kommunikation versteht. Danach gebe ich ein paar Tipps dazu, wie Sie Ihren Onlinekurs oder Ihre Onlineschulung interaktiver gestalten. Abschließend zeige ich Ihnen, wie interaktiv unser LMS ist.

Definition
Bei interaktiver Kommunikation spielt gegenseitige Kommunikation eine Schlüsselrolle. Bevor Computer, Internet und digitale und mobile Geräte auf den Markt kamen, verlief die Kommunikation nur in eine Richtung (Ein-Weg-Kommunikation). Es gab einen Sender. Der Empfänger konnte nicht antworten. Man erhielt nur die gegebene Information. Beispiele für Ein-Weg-Kommunikation sind Bücher oder das Fernsehen. Bei interaktiver Kommunikation tauschen jedoch beide Teilnehmer Ideen aus, egal ob es sich dabei um Menschen, Maschinen oder eine Kunstform handelt. Sie sind aktiv und können sich gegenseitig beeinflussen. Nachdem das geklärt ist, schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie Ihren Kurs interaktiver gestalten können. :)
So können Sie Ihren Kurs interaktiver gestalten
Gruppenzusammenarbeit fördern
Starten Sie Gruppendiskussionen in Ihrem Onlinekurs. Teilnehmende können sich zu bestimmten Fragen austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Sie können sogar eine Lehrkraft in Ihren Chat hinzufügen. So kann die Lehrkraft die Diskussion leiten und die Lernenden dazu motivieren, Probleme gemeinsam in Gruppenchats zu lösen – und natürlich auch ein Auge auf ihnen behalten. :-) Durch Interaktion können sie von einander lernen!
Während des Unterrichts Fragen stellen
Wenn Sie keine Fragen stellen, kann der Onlineunterricht mitunter ein wenig langweilig werden. Es ist wichtig, die Lernenden einzubeziehen, damit sie sich aktiver beteiligen. Während des Onlineunterrichts können die Schüler den Lehrern Fragen stellen. Umgekehrt können auch die Lehrer Fragen an Schüler richten.
Tests und Quiz einbauen
Nicht nur die Antwort einer Person ist eine Art von Interaktivität, sondern auch die Antwort eines Programms. :) So können Sie auch mit Quiz und Tests die Lernenden stärker einbeziehen. Es ist eine unterhaltsame Weise, etwas zu lernen und dabei geben das Quiz oder der Test direktes Feedback, wodurch das Lernen interaktiver wird. Auf diese Weise zeigt das Quiz oder der Test den Schülern, wie gut sie abschneiden.
Wie interaktiv ist unser LMS?
Mit unserem Learning-Management-System können Sie Quiz und Tests erstellen. Hier kommen ein paar Beispiele, die Sie hoffentlich dazu inspirieren werden, Quiz in Ihren Unterricht einzubauen. :-) Sie können Ihre Quiz unterschiedlich interaktiv gestalten. Sie können Ihren Lernenden direkt nach Beantworten jeder Frage Feedback geben oder das Feedback aufsparen, bis alle Fragen beantwortet worden sind. Sie entscheiden, ab welchem Zeitpunkt und wie lange die Lernenden auf Ihr Quiz zugreifen können – zum Beispiel ein ganzes Jahr lang, einen Monat lang oder nur eine halbe Stunde. Nach dem Quiz können Sie sich die Ergebnisse anschauen und sehen, ob die Schüler Nachholbedarf haben oder eventuell schon zu der Gruppe der Fortgeschrittenen gehören.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Für Online-Kurse lernen
Hier kommen die besten Methoden, mit denen Sie für Online-Kurse lernen. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie das Beste aus Ihrer Lernzeit herausholen und in den Flow kommen. Für einen Online-Kurs lernt man anders als für traditionellen Unterricht. Man ist weniger von der Lehrkraft abhängig und kann seine Zeit selbst einteilen. Was zunächst super klingt, könnte für einige Lernenden zur Falle werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden!

Online-Schulungen einrichten
Halten Sie Online-Schulungen mit unserer Kurssoftware ab und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter. Nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Administratoren können das Tool kinderleicht bedienen. Nachdem Sie den Kurs erstellt haben, können Sie Ihre Mitarbeiter ganz einfach im Blick behalten und sofort Wissenslücken identifizieren. Und das ist noch nicht alles!
Vor- und Nachteile von Online-Kursen
Online Learning ist die wohl größte Revolution im modernen Bildungswesen. Wird es jemals eine Welt geben, in der Online-Kurse herkömmliche Bildungssysteme ersetzt haben? In diesem Artikel werden wir versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu geben und Sie mit den Vor- und Nachteilen von Online-Kursen vertraut zu machen.