Center für Online-Assessments
Willkommen in unserem Center für Online-Assessments! Hier finden Sie nützliche Artikel zu den Grundlagen von Online-Assessments. Was ist ein Assessment? Wie unterscheidet es sich von anderen Bewertungsmethoden? Lesen Sie unsere Artikel, informieren Sie sich und profitieren Sie von unseren Tipps und Tricks!
-
-
Welche Arten von Assessments gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Assessment im Unterricht. Jede Methode verfolgt unterschiedliche Ziele, sowohl im Laufe des Unterrichts als auch danach. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Assessment in der Entwicklung und der Durchführung Ihres Unterrichts am wichtigsten sind.
-
Vorteile und Nachteile von Online-Assessment
Online-Assessment sind Onlinetests, die akademische Fähigkeiten, Lernfortschritte, Kompetenzentwicklung oder die Unterrichtsbedürfnisse der Teilnehmer evaluieren, messen und dokumentieren sollen. Früher wurden Assessments normalerweise auf Papierausdrucken durchgeführt und mussten per Hand ausgeteilt werden. Heutzutage können Sie Assessments online erstellen.
-
Assessment vs. Tests
Die Begriffe Assessment und Test werden oft synonym verwendet. Aber wie unterscheiden sich Assessments und Tests im Unterricht? Bei der Unterrichtsplanung ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Methoden zu kennen. In diesem Artikel erhalten Sie die Antworten darauf, also lesen Sie weiter!
-
Assessment vs. Evaluierung
Assessments und Evaluierungen sind nicht identisch. Aber welche Unterschiede bestehen zwischen Assessment und Evaluierung im Unterricht? Dieser Artikel beschreibt die beiden Begriffe und erläutert die Unterschiede zwischen ihnen.
-
Methoden und Strategien des Assessments
Sie möchten Ihren Unterricht mit einem Assessment einschätzen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Methoden und Strategien es gibt, um Ihre Assessments zu verbessern.
-
Das Ziel von Assessments und Evaluierungen
Was ist die wichtigste Funktion von Assessments und Evaluierungen? Assessments und Tests unterscheiden sich darin, dass es bei Tests bestimmte Kriterien gibt, nach denen ein Teilnehmer den Test besteht oder durchfällt. Ein Assessment führt hingegen zu unterschiedlichen Ergebnissen und keines von ihnen muss zwingend falsch sein. Beispiele von Assessments sind unter anderem Umfragen, Einstufungstests, Persönlichkeitstests, Tests von Fähigkeiten.
-
Sind Quiz formativ oder summativ?
Mit Quiz prüfen Sie das Wissen Ihrer Schüler. Aber sind Quiz formativ oder summativ? In diesem Artikel erfahren Sie, was sich hinter den Begriffen „formativ” und „summativ” verbirgt und wann Sie ein formatives oder ein summatives Assessment verwenden sollten. Abschließend zeigen wir Ihnen, wie unsere Software Sie bei formativen oder summativen Assessments unterstützt.