• Home
  • Blog
  • Warum Qualitätssicherung (QA) so wichtig ist wie das Bauen selbst

Warum Qualitätssicherung (QA) so wichtig ist wie das Bauen selbst

Wir möchten, dass Sie ein hochwertiges Produkt verwenden können. Deshalb ist das Testen jedes Zusatzes, den wir machen, entscheidend. Wir zeigen Ihnen unseren Sechs-Stufen-Plan.

Gepostet am
19. Okt 2021
Lesezeit
6 Minuten
Geschrieben von
Caroline - Content- und HR-Manager

Stellen Sie sich diese hypothetische Situation vor: Sie arbeiten in Easy LMS an einem fantastischen GDPR-Kurs. Er ist fantastisch, weil Sie ihn mit coolen Infografiken und ansprechenden Videos unterhaltsam gestaltet haben. Bye, bye langweiliges Compliance-Training. Alle GDPR-Informationen sind vorhanden; Sie müssen sie nur noch in das System eingeben. Alles läuft reibungslos. Bis Sie ein Video hochladen wollen. Plötzlich ist Ihr ganzer Kurs weg! Mit nur einem Klick. Aaargh!

Das ist natürlich etwas, was Sie und wir nicht wollen! Wir sind der Meinung, dass es besser ist, herauszufinden, dass etwas kaputt ist, bevor unsere Kunden es herausfinden. Deshalb haben wir ein umfassendes Qualitätssicherungsverfahren, das manuelle und automatische Tests umfasst. In diesem Artikel werden wir uns nur auf manuelle Tests konzentrieren. Denn manchmal braucht man einfach Menschen anstelle von Robotern ? Willkommen in unserer Welt des manuellen Testens!

Was ist Qualitätssicherung? Und warum brauchen wir sie?

QA-Beauftragte sind oft die Torwächter bei der Entscheidung, ob eine Funktion oder ein behobener Fehler für die Veröffentlichung bereit ist oder nicht

Lassen Sie uns zunächst einen Schritt zurückgehen, falls Sie mit dem Begriff Qualitätssicherung? überfordert sind. Was ist Qualitätssicherung? Und warum brauchen Sie sie? Qualitätssicherung (QA) bedeutet, sicherzustellen, dass etwas wie vorgesehen funktioniert. Unserer Meinung nach ist ein Qualitätssicherungsprozess entscheidend für unser (Software-)Produkt und die Zufriedenheit unserer Kunden und damit für den Erfolg unseres Unternehmens. Die QS-Beauftragten sind oft die Torwächter, die entscheiden, ob eine Funktion oder ein behobener Fehler für die Veröffentlichung bereit ist oder nicht.

Manche mögen die Qualitätssicherung auf das Testen reduzieren, aber wir sind der Meinung, dass sie mehr ist als das. Eine gute QS ist genauso wichtig wie das Bauen selbst. Sie stellt sicher, dass Sie Ihre eigenen Qualitätsstandards erfüllen können! Außerdem macht sie Ihr Produkt stabil und gibt Ihrem Team ein sicheres Gefühl. Wir alle machen Fehler; das ist ein unvermeidlicher Teil des Menschseins, selbst wenn Sie ein begnadeter Entwickler sind (wie wir ? ). Aber wenn man ein Sicherheitsnetz hat, fühlt man sich frei im Kopf und in der Arbeit, so dass man an seine Grenzen gehen kann. Dies wird letztendlich zu fortgeschritteneren Fähigkeiten (Entwicklung, Design, Schreiben, was auch immer) führen!

Wer führt die Tests durch?

Vor einem Jahr war Caroline unsere einzige QA-Beauftragte. Sie hat alles, was von unseren Entwicklern entwickelt wurde, manuell getestet. Und wir können Ihnen sagen: Das ist eine Menge. Da wir autonome Teams anstreben, die völlig eigenständig arbeiten können, haben wir mit einer QS durch die Entwicklerteams selbst experimentiert. Das Experiment war erfolgreich! "Das Testen mit unserem Team fühlt sich richtig an. Unser Team ist multidisziplinär, so dass wir alle unterschiedliche Dinge bemerken. Das gibt uns eine viel größere Garantie, kleine Probleme zu erkennen, als wenn ein einzelnes Mitglied alleine testet. Außerdem wissen wir, wie der Code funktioniert, so dass wir eine klarere Vorstellung davon haben, wie wir ihn kaputt machen könnten", erklärt Bram, Back-End-Entwickler.

Wie sieht unser Prüfverfahren aus?

Unser manuelles Prüfverfahren besteht aus sechs Schritten. Gehen wir sie gemeinsam durch!

Schritt 0: Überprüfen Sie, ob der Code unserem Qualitätsstandard entspricht.

Bevor wir mit dem manuellen Testen beginnen, führen wir ein Code-Review durch. Ein anderer Entwickler prüft die Qualität des Codes. Wir prüfen zum Beispiel explizit auf Sicherheitslücken. Außerdem führen wir automatische Tests durch, die die Qualität des Codes analysieren. Diese Tests müssen erfolgreich sein, bevor wir fortfahren. Wenn der Test fehlschlägt, gehen wir zurück zum Zeichenbrett und beheben die Probleme.

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob alle Annahmekriterien erfüllt sind.

Wenn wir eine neue Funktion entwickeln, beginnen wir mit der Erstellung von Akzeptanzkriterien. Akzeptanzkriterien definieren, wie eine bestimmte Funktion aus Sicht des Kunden genutzt werden könnte. Wir denken also darüber nach, wie eine Funktion funktionieren muss, damit wir hinterher testen können, ob sie wie vorgesehen funktioniert.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob unsere Definition von "erledigt" erfüllt ist.

Die Definition von Erledigt ist eine vereinbarte Reihe von Punkten, die abgeschlossen sein müssen, bevor ein Projekt als erledigt betrachtet werden kann. Unsere Definition von Erledigt umfasst zum Beispiel:

Schritt 3: Versuchen Sie, etwas kaputt zu machen

Wir nehmen die Kundenperspektive ein. Zunächst verwenden wir die Funktion so, wie wir es vom Endbenutzer erwarten. Dann treiben wir es auf die Spitze. Wir wiederholen Aktionen mehr als einmal, verwenden extreme Testfälle und überprüfen, ob die neue Funktion die bestehenden Funktionen nicht beschädigt. Was passiert mit X, wenn ich die neue Taste Y drücke? Wir testen auch mit verschiedenen Testkonten mit anderen Merkmalen.

Wir nehmen die Perspektive des Kunden ein

Schritt 4: Testen Sie unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit.

Wir sind bestrebt, GDPR-konform zu sein. Wir nehmen die Daten unserer Kunden ernst. Deshalb testen wir mit einigen gängigen Hacking-Techniken auf mögliche Schwachstellen. Da wir gute Menschen sind, werden wir diese Techniken im wirklichen Leben nie anwenden; keine Sorge!

Schritt 5: Testen Sie die neuen Übersetzungen und bearbeiten Sie sie.

Wir unterstützen 11 Sprachen in unserem Dashboard, und unsere Spieleroberfläche ist in 24 Sprachen verfügbar. Wir haben einen Pool von freiberuflichen Übersetzern, die alle Texte manuell in einem separaten Übersetzungstool übersetzen. Wir überprüfen, ob alle Texte in dieses Tool eingegeben wurden. Außerdem überprüfen und bearbeiten wir sie, so dass sie sofort einsatzbereit sind!

Schritt 6: Überlegen Sie, welche Inhalte aktualisiert oder geschrieben werden müssen.

In den meisten Fällen ist eine neue Funktion mit einem neuen Text verbunden. Wir bereiten alle internen und externen Inhalte nach Möglichkeit im Voraus vor. Wenn wir eine neue Funktion freigeben, wollen wir vollständig sein! Das steht im Zusammenhang mit unserer Vision von einem einzigen Artikelfluss!

"Eine gute Qualitätssicherung kann eine zeitraubende Aufgabe sein. Je mehr Perspektiven und Augen beteiligt sind, desto besser. Wenn die Schritte so dokumentiert sind, dass jeder sie nachvollziehen kann, funktioniert das besser, als wenn man sich nur auf eine Person verlässt. Bei Easy LMS arbeiten wir in multidisziplinären Teams, in denen Back-End- und Front-End-Entwickler eng mit unseren Implementierungsberatern zusammenarbeiten, die die Perspektive des Kunden einbringen. Das macht Sinn", so Caroline, QA-Beauftragte;

Wann führen wir manuelle Tests durch?

Jede einzelne Funktion wird manuell getestet

Jede einzelne Funktion wird manuell getestet und durchläuft den gleichen Prozess! Selbst kleine Funktionen (wie das Ersetzen eines Bildes auf der Startseite), die auf den ersten Blick gar nicht getestet werden müssen. Aber der Teufel steckt im Detail und in kleinen Funktionen ? Wir führen unser manuelles Testverfahren durch, wenn die Entwicklung abgeschlossen ist. Test erfolgreich? Dann ist es an der Zeit, es freizugeben, damit unsere Kunden es genießen können! Ist der Test fehlgeschlagen? Dann wird die Funktion erneut geprüft. Das bedeutet, dass das Entwicklungsteam das Problem löst und die Qualität erneut testet. Wir wiederholen diesen Vorgang so lange, bis alle Kästchen unserer QA-Checkliste abgearbeitet sind.

Lesen Sie weitere Blogbeiträge

Caroline

Caroline

12. Dez 2024

Unsere Nebenbeschäftigungsleistungen erklärt

Das Gehalt ist zwar ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arbeitsplatzes, aber vergessen Sie nicht die Nebenleistungen, die damit verbunden sind. Die Nebenleistungen können den Deal wirklich versüßen! Und wir glauben, dass wir ein fantastisches Paket geschnürt haben. Tauchen Sie ein in all unsere wunderbaren Extras!

Mehr erfahren
Caroline

Caroline

8. Apr 2025

Arbeiten und wachsen

Die Arbeit bei Easy LMS lohnt sich! Natürlich bieten wir ein konkurrenzfähiges Gehalt, Zuschläge für Reisekosten und Heimarbeit sowie 25 bezahlte Urlaubstage pro Jahr. Aber wir sind auch stolz auf die Extras, dank derer du dich wohl fühlst und dein Bestes geben kannst. Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle! Denn unsere Mitarbeiter bilden das Rückgrat unseres Unternehmens.

Mehr erfahren
Caroline

Caroline

22. Apr 2025

Ihr erster Monat

Wenn man eine neue Stelle hat, freut man sich darauf, loszulegen! Gleichzeitig ist man aber auch immer ein wenig nervös. Was erwartet Sie? Wie werden Ihre ersten Wochen aussehen? Und wie schnell können Sie einen echten Mehrwert schaffen? Letzteres ist unser Schwerpunkt. Unser übersichtliches Onboarding-Programm für Software-Ingenieure hilft Ihnen, unser Unternehmen, Ihre Kollegen und Ihre Aufgaben in kürzester Zeit kennen zu lernen! Erleben Sie, wie wir Ihnen einen Kickstart ermöglichen!

Mehr erfahren