MFFA Europe's digitales Prüfungsupgrade: schneller, fairer und intelligenter

Unternehmensgröße
2 - 10 Mitarbeiter
Art des Tarifs
Wichtigste Funktionen
Website

“Vor Easy LMS benutzten wir Prüfungen in Papierform, die oft falsch gehandhabt oder sogar während des Unterrichts diskutiert wurden. Die Umstellung auf eine sichere digitale Umgebung war unerlässlich - nicht nur aus Gründen der Compliance, sondern auch des Vertrauens.”

Thomas Walraven

Mitinhaber eines Unternehmens

Die Herausforderung: Sicherheit und Glaubwürdigkeit der Prüfungen

Wir benötigten professionelle, unabhängige digitale Prüfungen

MFFA Europe hat sich auf Schulungsprogramme für Erste Hilfe, Brandschutz und Notfallvorsorge spezialisiert. Im Jahr 2020 stellte das Unternehmen fest, dass sein papierbasiertes Prüfungssystem nicht mehr zuverlässig und nachhaltig war. Die Prüfungen waren den Ausbildern im Voraus zugänglich und wurden oft im Unterricht besprochen, wodurch ihr Wert untergraben wurde.

Um externe Zertifizierungsstandards zu erfüllen und eine sichere Testumgebung zu gewährleisten, benötigte MFFA eine bessere Lösung. "Wir wollten nicht in die Lage kommen, unsere eigenen Hausaufgaben zu korrigieren", erklärt Thomas. "Wir brauchten professionelle, unabhängige digitale Prüfungen."

Die Lösung: ein sicheres LMS mit Ergebnissen in Echtzeit

Es ist benutzerfreundlich, was für unsere Zielgruppe - oft Studenten oder junge Berufstätige - entscheidend ist

Die MFFA führte Easy LMS im Jahr 2020 ein und nutzte es sofort zur Verwaltung von randomisierten, sicherenPrüfungen. "Wir haben uns nie wirklich mit anderen Plattformen auseinandergesetzt", sagte Thomas. "Wir haben sofort gefunden, was wir brauchten."

Die Prüfungen werden jetzt nach dem Zufallsprinzip durchgeführt, die Ergebnisse sind sofort verfügbar, und die Ausbilder haben keinen Zugriff mehr auf den Prüfungsinhalt, wodurch das Hauptproblem der Prüfungsintegrität gelöst wird.

Für die Teilnehmer ist der Prozess nahtlos. Die Lernenden erhalten einen Link, geben einen Code ein und schließen die Prüfung ab. Die Ergebnisse sind sofort verfügbar. "Es ist benutzerfreundlich, was für unsere Zielgruppe - oft Studenten oder junge Berufstätige - entscheidend ist."

Akademie: Rationalisierung des Lernens vor dem Kurs

Später fügte MFFA die digitale Academy von Easy LMS hinzu, um die Vorbereitung auf den Kurs zu unterstützen. Dies war ein großer Fortschritt gegenüber den sperrigen gedruckten Büchern, die sie zuvor verwendet hatten. Die neue Methode umfasst:

  • Kondensiertes gedrucktes Material, das sich auf praktische Fertigkeiten konzentriert.

  • Ergänzende Theorie in der Akademie.

  • Zugang erhalten die Teilnehmer vor Beginn ihres Kurses.

So können sich die Lernenden im Voraus vorbereiten, und die Ausbilder können während der Live-Sitzungen Zeit sparen. "Das ist ein Gewinn für alle", sagte Thomas. "Weniger Papier, bessere Vorbereitung und ein effizienteres Klassenzimmer".

Geschäftsmodell: skalierbar und lehrerorientiert

Das MFFA führt die meisten Kurse nicht direkt durch. Stattdessen lizenziert es seine Ausbildungsmethode an externe Ausbilder, von denen viele Lehrer an Berufsschulen oder freiberufliche Erste-Hilfe-Experten sind.

Die Ausbilder durchlaufen eine mehrtägige Schulung, um sich zertifizieren zu lassen, und erwerben dann Kursmaterialien und Zertifikate von MFFA. Die Standorte zahlen eine Jahresgebühr für den Zugang, und die Ausbilder nutzen die Lerninhalte und digitalen Prüfungen der MFFA, um ihre eigenen Gruppen zu schulen.

Wir wollen nicht nur ein digitales Werkzeug. Wir wollen Qualität - und Easy LMS hilft uns, beides zu liefern

Dieses Modell macht die Einführung von LMS als Grundlage für ein verteiltes, qualitätsgesichertes Schulungsnetzwerk noch wichtiger.

Die Ergebnisse: Vertrauen, Effizienz und Kundenzufriedenheit

MFFA legte zu Beginn keine formellen KPIs fest, aber die Ziele waren klar: Die digitale Transformation sollte reibungslos, effektiv und benutzerfreundlich sein. Und das war sie auch.

Heute können sogar Lehrkräfte mit minimaler technischer Erfahrung das System nutzen. "Anfangs hatten wir Bedenken, ob es ein zu großer Schritt sein würde. Aber fast alle haben es schnell angenommen."

Sie berichten auch:

  • Höhere Prüfungsintegrität.

  • Sofortiges Feedback für die Lernenden.

  • Weniger Verwaltungsaufwand und Papierverbrauch.

  • Zufriedenere Kunden, einschließlich Schulen mit strengen Terminvorgaben.

Blick in die Zukunft: Anpassung ohne Qualitätseinbußen

Die Nachfrage nach kürzeren, flexibleren Schulungsoptionen steigt - insbesondere bei Schulen und Unternehmen mit begrenzter Unterrichtszeit. MFFA reagiert darauf mit der Entwicklung leichterer Versionen ihrer Kurse, die durch Theoriemodule in der digitalen Akademie von Easy LMS unterstützt werden.

Aber sie achten darauf, dass sie keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. "Wir sehen, dass einige Konkurrenten mit geringem Aufwand komplett auf digitales Training setzen. Das sind wir nicht. Wir glauben an gemischtes Lernen - digital, wo es hilfreich ist, physisch, wo es wichtig ist.

Effizienter schulen? – so geht's!

Mehr zu entdecken

“Mit Easy LMS sind wir in der Lage, vollautomatische, skalierbare Compliance-Schulungen für Tausende von Teilnehmern pro Monat durchzuführen - ohne zusätzliches Personal einzustellen oder eine eigene Plattform aufzubauen.
“Erfahren Sie, wie HAL Mexico die Arbeit mit Easy LMS erlebt hat. „Es ist eine sehr benutzerfreundliche Plattform. Dank ihr können wir unsere Mitarbeiter besser evaluieren.“