Leider bedeutet dies, dass selbst wertvolle neue Erkenntnisse aus den Trainingseinheiten verloren gehen können. Durch regelmäßiges Wiederholen des Materials können wir unserem Gehirn jedoch signalisieren, dass diese Informationen wichtig sind und behalten werden sollten. Schon 5 bis 10 Minuten pro Woche mit dem Stoff zu verbringen, kann dem Einzelnen helfen, alles Gelernte zu behalten. Das Einbinden von Tests und lustigen Quizfragen nach dem Training kann die Lernerfahrung ebenfalls ansprechend gestalten und das Behalten verstärken!
Zweitens wünschen sich die Mitarbeiter ständige Möglichkeiten, neue Themen und Fähigkeiten zu erlernen. Laut einer Umfrage unter 666 Arbeitnehmern schätzen 86 % der Arbeitnehmer das Lernen sehr und 74 % sind sogar bereit, außerhalb der Arbeitszeit etwas zu lernen.
Die wichtigsten Vorteile waren die Arbeitsleistung, das Selbstvertrauen, die Zeitmanagementfähigkeiten und die Gehaltserhöhung. Durch die Schaffung strukturierter Lernmöglichkeiten und die Förderung einer Kultur, die das Lernen unterstützt, können Unternehmen ein Umfeld schaffen, in dem alle erfolgreich sind. Tatsächlich verzeichnen Organisationen, die der Mitarbeiterschulung einen hohen Stellenwert einräumen, einen um 218 % höheren Umsatz pro Mitarbeiter und eine um 24 % höhere Gewinnspanne als Unternehmen, die dies nicht tun.
Wie lange sollte die Mitarbeiterschulung dauern?
Wir haben festgestellt, dass Ihr Online-Schulungsprogramm für Mitarbeiter kontinuierliche Möglichkeiten zum Lernen und zur Überprüfung bieten sollte. Aber auch die Dauer der Schulungen selbst ist wichtig. Es gibt keine pauschale Antwort, aber mehrere Faktoren können dabei helfen, die angemessene Dauer zu bestimmen.
Aufmerksamkeitsspanne
Im Allgemeinen sind kürzere Schulungseinheiten effektiver. Können Sie von Ihren Mitarbeitern erwarten, dass sie sich während eines zweistündigen Kurses konzentrieren? Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne beträgt nur acht Sekunden! Ein wirksamer Ansatz, um diesem Problem zu begegnen, ist das so genannte Mikrolernen, bei dem der Stoff in kleine Abschnitte unterteilt wird, die nur 5 bis 10 Minuten dauern. Untersuchungen haben ergeben, dass diese Methode die Aufnahme von Notizen verbessert und die Ablenkung verringert.
Wenn Microlearning für Ihr Thema nicht geeignet ist, sollten Sie bei längeren Vorlesungen regelmäßige Pausen einbauen. Hochwertige Kurse, die Videos und Illustrationen enthalten, können ebenfalls dazu beitragen, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.
Zeit
Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihrer Inhalte, wie viel Zeit Ihre Mitarbeiter für die Weiterbildung aufwenden müssen.Im Jahr 2020 verbrachte der durchschnittliche Mitarbeiter 102 Stunden mit dem Lernen! Das ist nur 1 % ihrer Zeit, was bei Vollzeitbeschäftigten 24 Minuten pro Woche entspricht.
In Anbetracht dieser Tatsachen könnte ein Mikro-Lernkonzept geeigneter sein, da es deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als ganz- oder halbtägige persönliche Schulungen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Mitarbeitern, in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Zeitplan zu lernen, was den Prozess viel weniger einschüchternd macht.
Lernthema
Es ist nicht immer möglich, alles in einer Reihe von kurzen Kursen zusammenzufassen. Komplexe Verfahren, operative Techniken und Praktiken, die ein physisches Umfeld erfordern, brauchen eine längere Dauer. Sich wiederholende Themen und Schulungen zur Einhaltung von Vorschriften eignen sich jedoch gut für das Mikro-Lernen.
Sehen Sie sich unsere Top 10 Themen für die Mitarbeiterschulung und -entwicklung an.
Eine endgültige Entscheidung über die Dauer der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter treffen
Wir können zwar keine strikte Regel für die Dauer von Schulungen vorgeben, aber wir wissen zwei wichtige Dinge: Die Mitarbeiter sind begierig auf Lernmöglichkeiten, und indem wir den Zugang zum Lernen erleichtern und es bequemer machen, können wir ein förderliches Umfeld schaffen.
Um in Ihrem Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu schaffen, sollten Sie zunächst Ihre Lernthemen sorgfältig festlegen. Entwerfen Sie dann Ihre Kurse unter Berücksichtigung der erwähnten Tipps. Denken Sie an die menschlichen Grenzen, wenn es um das Behalten von Lerninhalten und die Aufmerksamkeit geht! Und schließlich sollten Sie sich überlegen, welche Methoden den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter am besten entsprechen.
Ein Online-Lernmanagementsystem (LMS) ist ein hervorragendes Instrument für die kontinuierliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Überlegen Sie, welche Bereitstellungsmethoden am besten für ihre Bedürfnisse geeignet sind. Im Gegenzug erhalten Ihre Mitarbeiter Zugang zu einem Kurskatalog, in dem sie jederzeit und von jedem mobilen Gerät aus Kurse belegen können. Alles, was sie brauchen, um ihre Kenntnisse aufzufrischen oder etwas Neues zu lernen, steht ihnen sofort zur Verfügung.
Easy LMS kann Ihnen helfen, die Ausbildung auf die ideale Länge zu bringen!
Mit Easy LMS können Sie ansprechende Kurse erstellen. Es ist möglich, Text mit Bildern und Videos zu kombinieren, was die Behaltensleistung und Aufmerksamkeit erhöht. Unsere Pläne beinhalten eine unbegrenzte Anzahl von Kursen, so dass Sie sie in so viele kurze Kurse aufteilen können, wie Sie benötigen.
Easy LMS verfolgt den Fortschritt Ihrer Teilnehmer, so dass sie den Kurs verlassen können, wenn ihre Aufmerksamkeit nachlässt, und später fortfahren können. Sie können auch Prüfungen erstellen, um ihnen Übungen zum Auffrischen und Üben des in den Kursen oder persönlichen Schulungen Gelernten zu bieten.
Academy ist die ideale Lösung, um Ihren Mitarbeitern kontinuierlich die Möglichkeit zu geben, Neues zu lernen und alten Stoff aufzufrischen. Die Akademie ermöglicht die Bildung von Gruppen, die sich auf ein Thema oder eine Funktion beziehen können. Dann können Sie Ihre Kurzkurse in einen Lernpfad strukturieren, um Ihren Teilnehmern eine Anleitung zu geben, was sie zuerst lernen sollen. Die Teilnehmer können mit nur einer Einladung und einer Reihe von Anmeldedaten auf alles in ihrer Akademie zugreifen.